Von Isabell Haaf
Jetzt fängt die Saison der frischen aromatischen Tomaten in Deutschland wieder an. Um das Beste aus der Tomate zu holen, sollte man sie kochen, denn so ist sie gesünder als im rohen Zustand. Gekochte Tomaten haben mehr Zellschutzstoffe, die Krebs vorbeugen und Blutgefäße schützen. Lycopen ist wirkungsvoller als andere Radikalfänger, wie beispielsweise Vitamine C und E.
Also, ran an die Töpfe!
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 2-3 Stunden
Du brauchst:
Zutaten für 1 kg Tomaten (Für 500 g Pasta benötigt man ca. ein Kilo Tomaten um den Sugo herzustellen)
• 1 kg Tomaten
• 2 rote Zwiebeln
• 1 Zehe Knoblauch
• 4 EL Olivenöl
• 1/4 Tube Tomatenmark
• 1 Bund frischen Basilikum
• 2 TL Oregano
• Salz und Pfeffer zum Abschmecken
• 500 g Pasta (bevorzugt Vollkorn)
• 200 g Falafelbällchen (ich habe welche aus dem Kühlregal verwendet)
Und so geht’s:
- Den grünen Strunk aus den Tomaten herausschneiden und die Tomaten vierteln (Kerne und Haut bitte nicht entfernen).
- Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden (alternativ Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben) und in Olivenöl andünsten. Am besten in einem großen Schmortopf.
- Anschließend die Tomaten, das Tomatenmark, Basilikum (grob gerupft oder klein geschnitten) hinzugeben.
- Mindestens eine Stunde sollte der Sugo ohne Deckel, leise vor sich hin köcheln, d.h. bei niedriger Temperatur. Je länger die Kochzeit desto schmackhafter wird der Sugo.
- In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsbeilage kochen und die Falafelbällchen in der Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.
- Sobald der Tomatensugo fertig gekocht ist, zu den Nudeln hinzugeben und mit Falafelbällchen anrichten.
Tipp 1: Für Kinder, die keine Tomatenstücke mögen, den Sugo vor dem Servieren pürieren 😉
Tipp 2: Um einen besonders guten aromatischen Sugo zu erhalten, auf frische und gute Zutaten achten.
Tipp 3: Als Beilage eignen sich die Super Seeds und eine grüne Soße bestens. Für die grüne Soße habe ich Kokosjoghurt mit ein paar Stängeln Petersilie gemixt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Hier könnt ihr das Rezept als PDF downloaden.
Ich (und bestimmt auch viele andere hier) freue mich immer über neue, leckere Rezepte. Falls du etwas kennst, teile es gern im “Let’s Talk”-Forum unter “Food”