Meine Februar-Favoriten

Februar, oh Februar. Alle Jahre wieder ist meine Laune Anfang Februar auf einem Tiefpunkt. Watt soll ich sagen. Weihnachten ist vorbei und von mir aus könnte ab Januar direkt der Frühling starten. Tut er aber nicht. Stattdessen “Pisswetter”, wie man bei uns sagt. Alles grau in grau, wenig Licht, Kälte, Eismatsch. Buuuuh! Meine Februar-Favoriten schaffen mir in diesem blöden Monat trotzdem kleine Inseln der guten Laune – und euch hoffentlich auch!

  1. Aktuelle Lieblings Spotify-Playlist: Boho + Chill.  Allein das Coverbild finde ich so schön! Mach sie dir gleich an, dann liest es sich noch besser.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

    Inhalt laden

  2. Mein Geheimtrick gegen den Februar-Blues: Sommerurlaub planen und am besten direkt buchen. Nein, ehrlich jetzt! Das Recherchieren und Einlesen in schöne Ort und Länder macht allein schon sommerlich-warme Gefühle und lässt mich fast schon das Salz in der Luft schmecken. Ich sitze dann zusammen mit dem Daddy abends auf dem Sofa und wir klicken uns durch traumhaft schöne Bilder mit Palmen, Meer und gutem Sea-Food. Um euch ein wenig Urlaubs-Inspiration zu geben, kommen hier unsere Geheimtipps aus der Hi, Baby!-Redaktion:
      • Isa: Wir werden dieses Jahr (endlich!!) wieder in unser heiß geliebtes “Club Marvy”-Hotel in Izmir (Türkei) gehen, von dem ich in dieser Urlaubs-Podcast-Folge bereits so sehr geschwärmt habe. Es ist ein wunderschönes Boho-Hotel das echt keine Wünsche übrig lässt und so familienfreundlich ist, wie ich es selten erlebt habe. Es gibt eine eigene Baby-Brei-Bar, wo ihr euch zu allen Essens-Zeiten eigene Baby-Breis nach euren Wünschen mixen lassen könnt (und auch Pre-Milch haben sie dort, verrückt). Eine (Klein-)Kinder-Pool-Welt, Kinder- und Erwachsenenanimation am (frühen) Abend. Man kann sogar Babysitter buchen, die im Hotel fest angestellt sind. Es ist All-Inklusive und das ist gut so, sonst wäre ich arm geworden, dank der leckeren Eisdiele die nachmittags auch noch frische Waffeln backt, dem wahnsinnig guten Buffet und der Kaffee-Bar unter Palmen. Der Urlaub ist echt kein Schnapper und jedes Jahr ist sowas nicht drin – aber für das, was geboten wird, ist es wiederum echt ein fairer Preis.
      • Johanna: Wir fahren dieses Jahr mit befreundeten Familien nach Italien auf einen Campingplatz am Meer mit Pool.  Jede Menge Pinien, frische Luft und viiiel Badespass garantiert. Pool deshalb, weil es für (kleine) Kinder besser ist als Meer und sie da stundenlang spielen und planschen können. Der Campingplatz “Mediterraneo” in Cavallino hat letztes Jahr sogar einen Wellness-Award gewonnen und wer keinen Camping-Bus hat, kann dort auch “Glamping” machen. Ich war schon als Kind auf diesem Camping-Platz und habe es geliebt! Mit Beginn meiner Jugend fand ich’s dann mega lame… und jetzt mit eigenen Kindern wieder super. Und man kann wunderbar einen Tagesausflug nach Venedig machen.
      • Anja: Mein Tipp ist mit ein paar Freunden und somit einer großen Kinderschar ins Elsass oder die Region Lothringen (Frankreich) zu fahren. Dort bekommt man große, bezahlbare Ferienhäuser mit Garten (oft sogar mit Pool, Sauna oder Whirlpool) in der Pampa. Wir machen das schon seit Jahren und sind voll beschäftigt mit Spielen, Plantschen, Grillen, Chillen und Quatschen sodass wir noch nie einen Ausflug ins nächste Städtchen gemacht haben.
  3. Habt ihr euch schon mal mit Edelsteinen und ihrer Symbolik / für manche auch “ihren Kräften” beschäftigt? Gefühlt gerade voll Trend. Es begegnet mir jedenfalls sehr oft in letzter Zeit. Vielleicht liegt’s auch an diesem coolen Instagram-Account von Dani Parente @daniparente.jewellery, den ich mir gerne anschaue und der aktuell so gut in meine Februar-Laune passt! Sie beschäftigt sich mit der Kraft von Steinen, die ihr zufolge z.B. heilen können. Spannend und irgendwie eine schöne Thematik.
  4. Für den Februar gibt’s eine Rezept-Empfehlung aus der Redaktion! Unsere Rezepte-Rubrik befüllt aktuell Solveig mit super leckeren, veganen Gerichten. Die sie auch noch so schön fotografiert. Kein Wunder, wenn man weiß, dass ihr Partner Fotograf ist 😉 Der Mucki möchte zur Zeit jedes Wochenende Waffeln zum Frühstück. Frisch und selbst gebacken, versteht sich. Da bin ich voll am Start. Und weil sie nicht jedes Mal süß und mit Puderzucker sein müssen, wechseln wir gerne mit dem genialen Gemüsewaffel-Rezept, das ihr hier im Club findet! Der Mucki ist ja ein absoluter Gemüse-Verweigerer. Er isst die Waffeln aber gerne pur und merkt nicht, dass das gesunde Zeug bereits im Teig ist 😉
  5. Ordnen und Aufbewahren geht auch in schön, findet Johanna Pinkepank. Und hat ihre Favoriten an Hüllen für Mutterpass, Zeugnis, U-Heft, Impfheft und Reisepass zusammengestellt. So schön! Und eine tolle Geschenk-Idee für Freunde, aber auch für einen selbst, wie ich finde.
  6. Vor zwei Jahren hat mir der Daddy diese super schönen Ohrringe in Form einer aufgehenden Sonne geschenkt. Ich trage sie ungefähr 3/4 des Jahres. Im Januar und Februar kann ich nicht genug von der Sonne bekommen, daher sind sie in dieser Jahreszeit meine inneren Reminder: Better Days are coming! Ich habe von Enamel auch eine Kette und ein Armband (nach dem auf Instagram oft gefragt wird, also wenn Du das warst, weißt du jetzt, woher sie sind). Ich mag die Marke sehr, auch wenn der Schmuck absolut kein Wasser verträgt und die Kette schon recht mitgenommen ist, weil ich sie beim Duschen oft vergesse abzunehmen.

In diesem Sinne: Ich wünsch’ euch einen Knaller-Februar! Gönnt euch was und habt bloß kein schlechtes Gewissen dabei.