Meine November Favoriten

Uiii, der November steht kurz bevor. Eigentlich ein echt schrecklicher Monat, wettertechnisch und generell, der mir ein bisschen dadurch versüßt wird, dass ich Geburtstag habe. Damit euer November, mit oder ohne Geburtstag, richtig schön wird, habe ich für euch eine kleine, feine Liste mit Dingen erstellt, die ich aktuell super finde, die mir gut tun, die ich gerade höre, schaue, esse oder unbedingt kaufen möchte. Let’s go!

  • Mein absolutes Lieblingslied aktuell, dass ich in Dauerschleife im Auto höre und das glücklicherweise sowohl dem Mucki als auch dem Daddy gefällt: “Acoustic” von Billy Raffoul. Was für eine Stimme…
  • Ich habe das Gefühl, von Jahr zu Jahr Kürbisse mehr zu feiern. Weil ich immer mehr Rezepte mit Kürbis finde, die so lecker sind. Letzte Woche habe ich “Pumpkin Spice” für eine “Pumpkin Spiced Latte” ausprobiert und diesen leckeren Kürbis-Zimt-Sirup von Eva nachgekocht. Ganz so schnell, wie sie schreibt, ging er zwar nicht (vor allem am Ende den Sirup durch das Sieb zu drücken hat die Geduld der kleinen Murmel strapaziert, haha) aber es hat sich gelohnt. Mann, ist der lecker! Ob in den Kaffee, in den Tee, oder in den Kaba (Mucki hat es auch hart gefeiert) – zaubert jede schlechte Schmuddelwetter-Laune weg. Ich habe statt normalem Zucker übrigens Kokosblütenzucker genommen und davon auch nur halb so viel, wie in Evas Rezept angegeben. Hat für uns total gepasst.
  • Das zweite Kürbis-Rezept ist ein Dessert und eine Erfindung meiner Schwiegermama, das ich so lecker finde, dass ich es schon drei Mal nachgekocht habe. Es geht wie folgt: Hokkaido Kürbis in etwas Wasser weich kochen und direkt zu Beginn 2 EL Zucker dazu geben. Ist der Kürbis weich, mit Honig süßen und lauwarm mit gehackten Walnüssen on top (und dazu noch Vanilleeis) servieren. So einfach! Und so gut! Beim letzten Mal habe ich noch etwas von Evas Pumpkin Spice untergemischt – mhmmmmm….
  • Äste in die Vase! Statt Blumen habe ich aktuell Äste in den Vasen. Die stibitze ich mir mal hier, mal da, auf meinen morgendlichen Spaziergängen mit der Murmel. Ich packe die Äste ohne Wasser in die Vase, sodass sie trocknen und dadurch im Grunde ewig in der Vase bleiben können. Tipp: Lieber einen großen Ast, als viele kleine.
  • Eukalyptus. Liebe ich. Hab ich im Blumenladen gekauft und genau einen Zweig ebenfalls in eine Vase im Flur getan. Das duftet so intensiv und so lange, verrückt… und die ätherischen Öle sind super für erkältete Schnupfnasen. Auch hier habe ich den Eukalyptus-Zweig ohne Wasser in die Vase gepackt. Inzwischen ist er getrocknet und sieht einfach total schön aus. Zu ganz schlichten Ästen passt dann eine Knaller-Vase wie die Vase Serax von Yotam Ottolenghi und Ivo Bisignano richtig gut. Oder wer es schlichter mag, die Sphere Vase Bubl Medio gibt es in allen Pastellfarben, die ein Regenbogen so hergibt 🙂
    Alternativ kann man mit Eukalyptus auch sehr schöne, simple Türkränze basteln… Zum Beispiel mit Hilfe von diesem DIY-Video. Dann noch ein paar Hagebutten vom Wegrand reinstecken und fertig.
  •  Auf Instagram habe ich dieses Tonie-DIY gefeiert, bei dem man die Tonies mit Cent-Stücken befestigt. Wir haben dieses kleine H&M-Home-Holzregal am Dach mit Centstücken ausgestattet (mit Holzleim festgeklebt). Der Mucki hatte die Aufgabe, aus allen Geldbeuteln die Centstücke zu suchen, was ihm total viel Spaß gemacht hat. Er durfte mir dann zeigen, wo ich sie hinklebe und ich hab geklebt. Die Toniebox passt super gut unten in das Häuschen rein. Das Häuschen wollen wir jetzt an der Wand an Muckis Bett befestigen, sodass er seine Gute-Nacht-Geschichten dort künftig hören kann.
  • Auf Instagram habe ich mit euch zusammen nach besseren Bezeichnungen für “Hausfrau” gesucht. Meine Top 4 sind: CEO der “Nachname” GmbH, Familienmanagerin, CFO (Chief Family Officer) und Mompreneur. Klingt doch alles deutlich passender, als schlicht “Hausfrau”, oder?
  • Türstopper gibt’s jetzt auch in schön und als absolute Hingucker. Auf meiner Wunschliste steht ab sofort “Türstopper Frida Kahlo” von Wedgie. Die Brand hat aber noch jede Menge anderer Stars als hübsche Türstopper umfunktioniert 😉 Zum gucken einfach auf den Link klicken.
  • Und zu guter Letzt ein wenig Kunst: Diesen “Leopardo di Cabrio” Print werde ich mir selbst zum Geburtstag schenken und damit unsere Bilderwand im Wohnzimmer erweitern. Ich find ihn so genial!

Vielleicht war ja das ein oder andere für euch dabei. Ich wünsche uns allen jedenfalls einen ganz zauberhaften, gemütlichen und schönen November.